Around here...
Quilting -my way-

No. 5

Sander hat heute Geburtstag und bekommt zum 5. Geburtstag meinen 5. Quilt. 

IMGP3519

Vorder- und Rückseite: 100% Baumwolle, Füllung: Baumwoll-Molton, vorgewaschen

IMGP3500

IMGP3496

  • Stoffe Vorderseite: Carolyn Gavin, Spring Street von uberstich 
  • Stoff Rückseite: Karstadt
  • Stoff Bindung: Butinette

Die Stoffe hat Sander mit ausgesucht, der blaue Blätterstoff (gut zu sehen auf dem vorletzten Foto) ist auch in Smillas Quilt, eine Gemeinsamkeit in den Quilts der Geschwister, das fand ich so nett, dass musste sein.

Schnittmuster/pattern: crazymomquilts (klick)

IMGP3502

Größe: 1,50m x 1,17 m

IMGP3509

Gequiltet im Zickzack-Muster (mit walking foot, und ja: das war so fies zu machen, wie es sich anhört. Sieht aber suuuuuuper schön aus!)

IMGP3511

Jetzt hoffe ich nur noch, der Junior ist zufrieden (sonst behalt ich ihn selbst):

IMGP3516

 PS. Ich bastele übrigens an einem Eintrag zum Thema quilten, also wenn ihr noch spezielle Fragen habt, einfach in den Kommentaren hinterlassen, dann versuche ich alles zusammen zu verwursten.

Ciao, eure Marit

Kommentare

Sandra

alles liebe & gute für sander ! der quilt für ihn ist echt ein meisterstück. hutzieh.
liebe grüße
sandra

Doerthe

Der Quilt ist einfach wunderschön! Durch Deine Einträge habe ich wirklich Lust bekommen, auch mal so einen Quilt zu machen. Daher freue ich mich, dass Du zu diesem Thema noch einmal etwas schreiben möchtest. Also: ich bin an Grundlagen interessiert. Wie fange ich an, welches Werkzeug, welche Stoffe...
Dörthe

Anja

Wow, super schön! Und das mit den gleichen Stoffen in den Geschwister-Quilts find ich auch total toll! Süsse Idee! Ich freu mich auch schon sehr auf Deinen Beitrag über Quilts, wünschte ich könnte solch einen auch für meine kleine Maus machen. Habe zwar eine Nähmaschine, diese aber bisher nur fürs Scrappen genutzt. Meinst du man kann sich auch ohne Vorkenntnisse, aber mit ganz viel Lust ;), an einen Quilt herantrauen?
Für Sander nur das Allerbeste zum Geburtstag!!!

Liebe Grüße,
Anja

Anja

Herzlichen Glückwunsch an Sander!
Der Quilt sieht klasse aus. Meiner ist auch im Entspurt.
Fragen hätte ich auch noch:
Wie oder wo legst Du die drei Teile übereinander (also Top, Füllung und Back) und wie bekommt man die ganze Sache schon straff und glatt vor dem quilten? Dabei habe ich mir fast einen abgebrochen... habe den ganzen Küchenboden mit Stoff ausgelegt und gefummelt aber durch die Füllung ist es immer wieder etwas verrutscht. Mit viel gewurschtel habe ich es dann einigermaßen hinbekommen, aber an manchen Stellen könnte es schöner sein...

Marisa

Sehr schön geworden, dein Quilt. Ich bin auch an den Vorbereitungen für ein Quilt. Stoffe und Muster stehen. Mich interessieren vor allem die Optionen für das Innenleben. Woher hast du den Baumwoll-Molton und warum hast du dich dafür entschieden?
Was ist ein "walking foot"? Du quiltest immer mit der Maschine, oder?

Und dann interessiert mit b-r-e-n-n-e-n-d woher du immer die Zeit für all deine Projekte nimmst? Ich hab das Gefühl ich komme zu gar nichts :-). Bin schwer beeindruckt!
Liebe Grüße, Marisa

cathi

Der Ouilt ist wunderschön. Wenn er sich da nicht freut...!!!! Alles Liebe dem kleinen Racker. Und meine Frage zum quillten wäre: Wie schaffst Du es, Dich zwischenduch zu motivieren? Wie hälst Du durch???

Andrea

Alle Daumen hoch. Der Quilt ist wunderbar geworden Marit und ich bin ganz sicher Snader hat sich riesig darüber gefreut. Alles gute für Sander und euch im Krankenhaus. LG Andrea

MelliV

Oh ja, bitte!!
Wie macht man das bei so einem großen Quilt, wenn der Vlies nicht passt? Ich habe bisher nur einmal streifenweise genäht. Den nächsten möchte ich auch an den Quadratnähten nähen, da ist das wahrscheinlich gar kein problem.

Oh ich freu mich schonmal!

Christine - Zauberwelt

Der Quilt für Sander sieht wunderschön aus - richtig perfekt! Er freut sich sicherlich sehr darüber, da wirst Du keine Chance haben, ihn selbst behalten zu dürfen :) Fragen habe ich auch noch: Wie stellst Du Deine Stoffe zusammen (mustertechnisch)? Ich stehe vor dem Stoffregal und bin total überfordert, jetzt habe ich Stoff zuhause und er gefällt mir fertig geschnitten und ausgelegt überhaupt nicht... Wie bekommst Du die einzelnen Quadrate so perfekt geschnitten? Bei mir verrutscht der Stoff beim schneiden, wenn ich ihn in Lagen lege, verwende zwar einen Rollschneider, aber perfekt ist anders... Freu mich auf den Quilt-Post von einer Fachfrau :) LG Christine

Christine - Zauberwelt

Jetzt habe ich noch eine Frage: Du hast schon öfter verlinkt auf etsy, ich habe bisher immer gezögert, wenn Ware aus den USA kommt wegen dem Zoll usw., bekommst Du die Lieferung direkt an de Haustüre oder musst Du es im Zollamt abholen? Und die Versandkosten sind überschaubar? Wäre auch noch toll, wenn ich hierüber etwas erfahren könnte! LG Christine PS: Die Stoffe bei etsy sind wirklisch schön...

*Dinchen*

hach, deine quilts finde ich allesamt traumhaft!!... diese fragen/themen hätte ich an dich, wenn sich das einbauen ließe ;) ... wenn du die stoffe vorwäschst, bei 30°C (standard) oder gemäß vorgaben des herstellers (manche sind ja auch 40°C)? was für ein innenleben verwendest du (grundsätzlich baumwollmolton?... mir fällt da die matratzenauflage ein *kicher*) und wäschst du es auch vor? bei wieviel °C? - so. das war das ;) ... bleibt mir nur noch zu sagen: alles liebe für sander zum geburtstag!!! ich bin sicher, dass er sich riesig über sein geschenk freuen wird ;)

liebste grüße
nadine

Silke

Wunderschön!!! Ich glaube nicht, dass Sander den wieder hergibt ;-)

Die Anja

Ich wünsche Sander auch alles Liebe und Gute zu seinem Geburtstag ... und ich hoffe, ihr habt schön gefeiert und allen geht es gut. Ein kleines Geschenk von Lars und mir kommt jetzt jeden Monat zu Sander. Liebe Grüße von deiner Anja

Melanie

herzlichen glückwunsch an sander!
bei dem tollen quilt möchte ich auch noch mal fünf werden :)

bin immer sehr begeistert sowohl von deinen scrap-werken, als auch von der neue quilt-leidenschaft. auf deine weiteren infos bin ich sehr gespannt.

meine fragen sind: was ist ein walking-foot? ist das der stoffobertransporteur? wie stellst du deine bindung her? da wären detailfotos super ! und benutzt du dafür einen schrägbandformer?

Sabine

Zuerst einmal: Sander, alles Gute zu Deinem 5. Geburtstag! Ein tolles Geschenk bekommst Du da.

Marit, der Quilt ist einfach zauberhaft. Mich würde auch interessieren, ob Du alles mit der Maschine quiltest oder auch (und wenn ja, was) mit der Hand. Ich habe von einer Bekannten nämlich gehört, dass die Nähte mit der Maschine so "hart" werden. Aber nur handquilten hält mich davon ab, eine Decke herzustellen. Jetzt mach ich halt dauernd Pölster;-)

Ja, und das mit den Lieferungen bzw. Versandkosten aus Amerika würde mich auch interessieren.

Schöne Geburtstagsfeier
Sabine aus Wien

Franziska

der Quilt ist superschön! Ich will irgendwann mir auch so einen Zickzack-Quilt machen. Vorerst habe ich mir ein kleines Nadelkissen mit dem Muster gemacht. Omg. Es ist ja nur 3 x 3 inch und Du kannst Dir sicher vorstellen, wie klein die Zickzacks sind und wieviele Nahtzugaben ich habe. Ich mag das Kissen sehr, obwohl ich ein Quadrat falsch herum angenäht habe *seufz*.
Aber irgendwann mache ich mir auch so einen schönen Quilt... wenn mir nicht noch zig Andere über den Weg laufen :)
Hast Du Dir für die neue Nähmaschine einen Walking Foot gekauft, ja? Ich habe ihn auf meine Geburtstagswunschliste gesetzt. Auch wenn meine Nähmaschine ohne Probleme Geradnahten durchquiltet, sind die doch nicht gleichmäßig lang. Einen Quiltfuß möchte ich auch vielleicht noch.
Meinen Free Motion Quilting Fuß habe ich bereits getestet und ich mag das freie Quilten sehr.
Viele Fragen, die ich am Anfang hatte, haben sich bereits mit Ausprobieren geklärt.
Eine Feststellung bleibt nur zu machen: Quilten macht süchtig :)

Andrea

Wunderschön ist der geworden! Bestimmt gibt Sander den Quilt nicht mehr her - meine Mam hat mir vor 20 Jahren auch mal einen gemacht, und den halte ich immer noch in Ehren. :-) Auch wenn ich längst "rausgewachsen" bin.

Mich würde interessieren, wie viel Stoff du jeweils bei Etsy kaufst, also wie viele Stücke / Yards. 1 Yard pro Muster? Oder wie machst du das?

Liebe Grüsse
Andrea

Tanja

Mich würde auch interessieren was genau du als Füllung nimmst und was du machst, wenn das vom Format her nicht passt - also wenn du was zusammen stückeln musst. Habe nämlich hier ein Quilttop und jetzt ist die Fleecedecke von Ikea, die ich als Füllung nehmen wollte leider schon kleiner!! Ja, und wie man das dann zusammen steckt und näht, damit hab ich mich auch noch nicht befasst. Und natürlich die Stoffauswahl: hast du erst ein Muster im Kopf und kalkulierst dann wieviel Stoff du brauchst??

Freue mich schon auf den post - ach ja, der Quilt ist superschön!!!

Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.