Extra für Fiete (gute besserung weiterhin und guten Appetit) hier das Flammkuchen-Rezept. Als Inspiration diente mal wieder der Blog von Nicole Stich.

Ich habe einiges abgewandelt, zum einen weil ich kein Roggenmehl hatte, zum anderen fehlte mir Creme fraiche und Speck.
Ihr braucht:
- 300 gr. Weizen- oder Dinkelmehl (ich nehme immer Hälfte normales Weizenmehr und eine Hälfe Dinkel- oder Weizenvollkornmehl)
- 1 Päckchen Hefe
- 150 ml. lauwarmes Wasser und 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- ein halber Teelöffel Zucker
- 1 1/2 Päckchen Frischkäse (bei uns Ziegenfrischkäse)
- 2 mittlere rote Zwiebeln in dünne Ringe geschnitten
- 3 reife (!) Pfirsiche
- frisches Basilikum
- Olivenöl
Alles zutaten über dem Strich mit der Küchenmaschine (knethaken) oder dem Rührgerät zu einer geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig soll nciht mehr an der Schüssel kleben und leicht glänzen. Das dauert ca. 5 Minuten. Sollte dann noch etwas klben vorsichtig esslöffelweise Mehr zu geben und weiterkneten bis der Teig elastisch und fest ist.
30-45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Dass kann je nach Raumtemperatur auch eine Stunde dauern, also rechtzeitig anfangen. ein Tipp: den Teig morgens ansetzen, in eine leicht geölte Schüssel abgedeckt (!!) in den Kühlschank geben und abends eine halbe Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Hefeteig geht nämlich auch im Kühlschrank es dauert nur eben länger.
Offen auf volle Hitze vorheizen. Auf einer gut bemehlten Fläche mit dem Nudelholz ausrollen (nicht zu dick!) und auf zwei Bckbleche verteilen (er gibt ein volles und ein halbes Blech, mit Backpapier oder Dauerbackfolie ausgelegt)). Beim ersten Mal hab ich nicht dünn genug ausgerollt und nur ein Blech gemacht. Der Boden war mir aber eindeutig zu dick (siehe Bild).
Pfirsiche entsteinen und in dünne Spalten schneiden. Beiseite stellen. Hälfte des Frischkäses dünn auf die teigböden streichen. Mit den Pfirsichspalten belegen, mit wenig Salz (in der Regel ist der Käse gesalzen) und Pfeffer würzen. Die Zwiebelringe darüber streuen und den restlichen Frischkäse in kleinen Häufchen auf den Pfirsichen verteilen.
Auf der untersten Schiene im (gut vorgeheizten) Backofen ca, 10-15 Minuten backen. Dabei nach 10 minuten beaobachten ob der teig am Rand trocken aussieht oder Blasen wirft. Nicht zu trocken werden lassen! In der Zwischenzeit eine gute Handvoll Basilikumblätter waschen, trocken schleudern (oder wie ich gleich ungespritztes Bio-Basilikum kaufen).
Flammkuchen aus dem Ofen ziehen (das zweite Blech gleich hinterher schieben) und Basilikum auf dem Flammkuchen verteilen. Zwei Eßlöffel Olivenöl über denFlammkuchen träufeln. Mit einem Pizzarad oder einem scharfen langen Messer in Stücke teilen und schnell geniessen.
Lasste es euch schmecken.