
Ich liebe Taschen! Leider habe ich nicht viele, was einfach daran liegt, dass ich hochwertige Taschen am tollsten finde, mir aber schlicht nicht leisten kann möchte. Wer mal eine Tasche aus wirklich gutem Leder für 300 oder 500 Euro in der Hand hatte, erkennt sofort einen Unterschied zu preiswerten Modellen. Es ist so: ich bin ein Taschen-Snob.
Eine Sache macht mich aber wirklich waaaaahnsinnig: Wenn ich in meiner Tasche nichts finde. Als ich neulich eine alte Tasche ausräumte, fand ich dabei 5 (!) Lippenpflegestifte. FÜNF!
Ansonsten: Theaterkarten, Impfzettel, Kaugummis, Pixi-Bücher, Lego-Männlein, eine kleine Luftpumpe fürs Fahrrad, Pflaster, 5 Kulis oder Fineliner, Zoojahreskarten von 2013, Tannenzapfen, Haargummis und Haarklemmen, ein Paar Socken von Smilla, ein Buntstift-Set in klein, eine Dose Minzpastillen, ein Microfasertuch zum Brilleputzen. Eine leere kleine Tupperdose, eine SD-Karte und 2 Batterien, zwei kleine Tuben Handcreme, einen Klappspiegel.
Früh packte ich dann noch ein Pausenbrot und das aktuell zu lesende Buch mit ein, dazu der Kalender und mein Telefon und mein Ipod und mein Schlüssel, den Geldbeutel und einen Apfel und eine Mütze falls es kalt war und ein paar Lederhandschuhe, falls es noch kälter war.
NICHTS, absolut NICHTS habe ich in dieser Tasche auf Anhieb gefunden.
Ich hasste es.
Meine alte Tasche war jedenfalls nach 4 Jahren hinüber und eine neue musste her. Dafür gab es zuletzt immer nur eine Möglichkeit: eine größere Tasche wird gebraucht. Damit ich nicht mehr suchen muss. Und alles hineinbekomme.
Irgendwann dämmerte mir: größer ist Mist. Es gibt tolle große Taschen, aber ich hasse es mich abzuschleppen, die Kinder sind so groß, dass sie Wartezeiten ohne Lego und Pixibücher überstehen. Pflaster brauche ich auch nur noch selten und 5 Lippenpflegestifte sind sowieso übertrieben.
Also kaufte ich mir eine kleinere Tasche von Bree (im Sale für kleines Geld, aber sehr hochwertig, weil ursprünglich mal teuer)

Butterweich. Durchdacht. gut gearbeitet. Hatte ich erwähnt, dass sie wunderbar weich ist? Diese Tasche ist ein Traum.
Darin sind nur noch die folgenden Dinge:

Mein Kalender (wird im neuen Jahr nicht ersetzt, sondern alles im Telefon gespeichert), mein neues, kleineres Portmonee, meine Zugangskarte, mein Telefon, eine kleines Tasche und ein Stift. Dazu kommt der Schlüssel (hängt an einem praktischen Band mit Karabiner) und das Buch, das ich gerade lese.
Der kleinere Geldbeutel war übrigens notwendig, weil der alte, große nicht vernünftig in die neue Tasche gepasst hätte.
Und weil dieses große Portmonee praktisch das gleiche war wie eine große Tasche: sinnlos vollgepfropft mit Karten, Quittungen und anderen Dingen, die ich nicht ständig brauche.
In der kleinen türkisfarben Tasche sind:

Parfum, Lippenpflege (eine!) und eine kleine Tube der Lieblingshandcreme.
Das wars. Seit 3 Monaten habe ich nun diese kleine Tasche und es ist eine Revolution für mich und macht mich immer wieder glücklich. Ich finde alles. Ich schleppe mich nicht ab. Sie ist leicht, passt zu allem und muss daher nicht ständig umgepackt werden und ich hab wieder mal gemerkt: Weniger IST mehr! Wirklich.

Wie geht euch? Große Taschen, Rucksack oder alles in der Manteltasche??