Präsentkorb... entstaubt!
Zwei Minibooks, zweimal Spass!

Quilt No. 34 -work in progress- ein Babyquilt

Ich plane den nächsten Quilt, wieder ein Auftragsquilt für einen kleinen Erdenbürger. Gerade Babyquilts finde ich besonders dann toll, wenn die Kleinen länger etwas davon haben. Ich mache auch gerne klassische 1,20 x 1,20 kleine Quilts, vorallem wenn sie verschenkt werden sollen und das Budget knapp ist wird diese Größe bevorzugt. Eltern die bei mir einen Quilt bestellen berate ich aber, lieber eine größere Größe zu wählen. 

6a0115721fea9e970b014e8a4a6ae6970d-600wi

Sanders Quilt  hier oben (dieser war erst Nummer 5!) ist knapp 1,55 m lang, dass bedeutet, dass er auch heute noch drunter liegt, sich im Sommer nur damit zudeckt. Bekommen hat er ihn zum 5. Geburtstag. Seine Babydecken (darunter war noch kein Quilt von mir) habe ich nunmehr alle verschenkt oder weggegeben. Im Nachhinein hätte ich Sanders Quilt wohl gut und gerne noch ein Stück länger machen können. Hinterher ist man immer schlauer und wenn man ein Kind erwartet (besonders wenn es das erste ist), dann glaubt man garnicht wie schnell die Zeit verfliegt, bis die Kleinen garnicht mehr so klein sind!

Damit die Mäuse den Quilt auch wirklich lange nutzen und auch Mama und Papa ihn noch anschauen mögen, wenn aus dem Schäfchendekor im Babybettchen ein Piratenfort im Kinderzimmer geworden ist, suche ich Stoffe aus, die zeitlos im besten Sinne sind: Hochwertig, ohne typische Kindermotive, farbig ohne quietschbunt zu sein.

Wenn ein Kind, den Quilt den es als Junge bekommen hat und der nach Jahren so genial kuschelig geworden ist, dann auch zum Studium mit ins WG-zimmer mitnimmt, dann hab ich alles richtig gemacht!

Gerade bin ich an der Planung welche Stoffkombination es denn sein soll. Dafür mache ich meine Stoffstapel, die ihr bestimmt von Instagram oder aus vorherigen Posts kennt. Zu den Stoffen aus dem Stapel gesellen sich meist während des Entwurfs noch mehr dazu, die Stapel dienen in erste Linie dazu ein "Thema" für den Quilt zu finden: hell oder dunkel, kontrastreich oder ton-in-ton und so weiter.

Hier also ein paar der Stapel die ich aktuell zusammen gestellt habe:

IMG_4600

klassisch, neutral mit einem maritimen Touch

 

IMG_4613

Eine frische Kombi mit schönen gelblichen Grüntönen die aber nicht zu kühl sind, ich habe ein bisschen hellblau und grau dazu gepackt, damit es nicht zu bunt für mein Geschmack wird!

 

IMG_4623

Schwarz-Weiß mit Grau und Türkis und Blau-Tönen! Abstraktes und Uni-Stoffe

 

 

 

IMG_4616

Das Rosa macht den Stapel gleich femininer, aber heutzutage tragen ja auch Männer rosafarbene Hemden. Genial ist der weiße Stoff mit den Tierkreiszeichen. Dazu der denimfarbene Stoff mit den großen Kreisen, ich liebe den!

 

IMG_4595

Gelb und orangetöne machen den Stapel ein bisschen herbstlich, Blau sorgt dafür das es nicht Richtung 70er-Jahre abdreht. Grau und Beigen sind schön neutral dazu.

Langsam mache ich mir auch Gedanken um ein Schnittmuster, aber dazu später mehr!

Ciao, eure Marit

Kommentare

Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.