Rezept der Woche Pho to go - Meine Lieblingssuppe zum Mitnehmen
13. März 17
Ich gebe es zu: ich bin ein Suppenkasper! Und noch etwas gebe ich zu: ich mag kein Kantinenessen. Deswegen nehme ich mir gern etwas mit zur Arbeit, das nur ein paar Kriterien erfüllen muss:
- ist lecker
- ist schnell zuzubereiten
- macht nicht müde
- ist wenigstens ein bisschen gesund
- ist lecker
Alles klar?
Meine Lieblingssuppe zur Zeit ist Pho. Die leckere Suppe vom Vietnamesen gibt es an jedem vietnamesischen Asia- Imbiss in Dresden neben Bratnudeln quasi schon immer, beim letzten Berlin-Besuch stellten wir verblüfft fest, dass es dort aktuell einen mittleren Hype darum gibt.
Normalerweise ist die Zubereitung etwas zeitaufwendig, wir haben das zu Hause schon immer ein wenig hemdsärmeliger gekocht.
Ein tolles Rezept zum Ausprobieren der UrVersion gibt es hier bei Asiastreetfood
Meine "Nimms mit und iss es mittags"-Variante hat nur noch rudimentär etwas mit dem Original zu tun, schmeckt aber genauso lecker!
Ihr braucht:
- Gemüse, dass schnell gart, bei mir : dünne Streifen Karotte, Pilze in dünnen Scheiben, Kaiserschoten (die ich nachher auch noch in Streifen geschnitten habe) und Paprika
- 3- 4 dünne Scheiben Ingwer
- ganz dünne asiatische Glasnudeln (schaut in der Packungsangabe nach ob ie gekocht werden müssen, wir brauchen welche, die man nur mit kochendem Wasser übergiessen muss), z.B. solche
- 5 Spice-Mix, zum Beispiel der oder dieser
- Sojasauce oder asiatische Fischsauce
- Zimt, Pfeffer, Minze oder Koriander
- ein gut schließendes Glas oder einen Foodcontainer der mind. 600 ml fasst
Ganz unten in das Glas kommen 2 El Fisch- oder Soja-Sauce. Wer beides nicht mag nimmt einfach 1,5 geh. EL gekörnte Brühe. Dazu ein Teelöffel von eurem 5-spice-Pulver und 1/2 TL Zimt (kann man weglassen, wenn man es nicht mag).
Darüber dann die Nudeln ins Glas stopfen, darauf zwei oder drei dünne Scheiben Ingwer.
Jetzt das Gemüse: die dünn geschnitten Möhren (ich hobele dünne Längs-Scheiben und schneide die in Streifen), die Kaiserschoten, die Paprika und die Pilze. Wenn ich vom Vortag gekochten/gebratenes Hühnchen über habe, dann auch davon ein paar Stückchen. Ganz oben dann die fein gehackten Kräuter.
So nehme ich dass dann zur Arbeit mit! Ganz Wichtig: bis zum Verzehr kühl stellen!
Auf der Arbeit einfach das Glas mit kochendem Wasser aufgiessen, Deckel auflegen (nicht fest verschließen!) und nach 5 Minuten ist die leckere Suppe fertig!
Je nachdem was ihr im Kühlschrank habt, könnt ihr die Suppe immer wider abwandeln: mit frischem Spinat, Zucchini-Würfelchen, Spargelspitzen! Alles was zart ist oder sich fein schneiden lässt funktioniert!
Ich wünsch euch guten Appetit!
Danke für die Anregung, das probiere ich aus. Geht ja auch zu Hause, wenn man für sich alleine kocht und keine Lust auf Stulle hat. :-)) Liebe Grüße Andrea
Kommentiert von: Andrea | 14. März 17 um 08:36 Uhr
Nice!
Kommentiert von: Steph | 31. März 17 um 14:38 Uhr